Logo Verein/Association

Mitgliederbrief Januar 2015

Bern, im Januar 2015

Lie­be Mit­glie­der und Sym­pa­thi­santln­nen von grund­rech­te.ch

Lie­be Spen­de­rin­nen und Spen­der

Wir hof­fen, dass Ihr das neue Jahr gut be­gon­nen habt. Bei­lie­gend sen­den wir Euch un­se­ren Jah­res­rück­blick 2014 ver­bun­den mit gros­sem Dank für Eu­re bis­he­ri­ge tat­kräf­ti­ge Un­ter­stüt­zung un­se­rer Ar­beit. Es wä­re schön, wenn wir auch die­ses Jahr wie­der auf Eu­re fi­nan­zi­el­le und ide­el­le Un­ter­stüt­zung zäh­len dür­fen.

An­grif­fe auf die Grund­rech­te

Die ter­ro­ris­ti­schen An­schlä­ge nicht nur in Pa­ris sind Fron­tal­an­grif­fe auf die Mei­nungs­äus­se­rungs- und Be­we­gungs­frei­heit, die in ähn­li­cher Form an un­zäh­li­gen wei­te­ren Or­ten der Welt schon län­ger trau­ri­ge Rea­li­tät sind. Wie be­reits nach dem 11. Sep­tem­ber 2001 er­schwe­ren die Krie­ge in Sy­ri­en, Je­men, Af­gha­nis­tan und Irak und die da­mit ver­bun­de­ne De­bat­te um wei­te­re prä­ven­tiv-re­pres­si­ve Mass­nah­men ge­gen Grup­pie­run­gen wie IS und Al Kai­da er­neut un­se­re Ar­beit.

Um­so mehr wol­len wir uns auch künf­tig - ge­mein­sam mit an­de­ren po­li­ti­schen Kräf­ten - ge­gen an­ste­hen­de und teils sehr weit­ge­hen­de Ein­schrän­kun­gen un­se­rer Grund­rech­te ein­set­zen. Dies gilt kon­kret im Hin­blick auf die kom­men­den De­bat­ten über das Nach­rich­ten­dienst­ge­setz (NDG) und da­mit ver­bun­de­ne neue For­de­run­gen aus der Po­li­tik so­wie über die Aus­deh­nung der ver­dachts­un­ab­hän­gi­gen Spei­che­rung von Te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten im BÜPF (Vor­rats­da­ten­spei­che­rung).

An der Mit­glie­der­ver­samm­lung von Don­ners­tag 19. März 2015 in Zü­rich, zu der wir Euch hier­mit herz­lich ein­la­den, wird es auch dar­um ge­hen, uns als Ver­ein in die­ser Dis­kus­si­on zu po­si­tio­nie­ren – ge­mein­sam mit Euch, un­se­ren Mit­glie­dern. Ort und Zeit der MV: Zen­trum Karl der Gros­se, Kirch­gas­se 14, Be­ginn 18.30 Uhr, ab ca. 20.30 Uhr klei­ner Abend­im­biss, of­fe­riert von grund­rech­te.ch. Zur Pla­nung von Es­sen & Ge­trän­ken sind wir froh, wenn Ihr Euch kurz per E-Mail oder Te­le­fon an­mel­den könnt.

EM­RK ver­tei­di­gen – Ap­pell un­ter­zeich­nen!

Als Ant­wort auf die aus SVP-Krei­sen lan­cier­te Kam­pa­gne zur Auf­kün­di­gung der Eu­ro­päi­schen Men­schen­rechts­kon­ven­ti­on EM­RK for­dern wir Euch herz­lich da­zu auf, den öf­fent­li­chen Ap­pell des Ver­eins «Dia­log EM­RK» per­sön­lich zu un­ter­zeich­nen. grund­rech­te.ch ist Mit­glied die­ser Kam­pa­gne und wir wer­den uns so gut als mög­lich en­ga­gie­ren. Mehr da­zu im bei­lie­gen­den In­for­ma­ti­ons­blatt.

Neu­er News­let­ter von grund­rech­te.ch

Auf den Jah­res­be­ginn ha­ben wir ei­nen News­let­ter lan­ciert, der Euch ge­zielt über ak­tu­el­le Grund­rech­te-The­men auf dem Lau­fen­den hal­ten wird. Ein­fach ein­schrei­ben auf www.​gru​ndre​chte.​ch. Und ger­ne wei­ter­sa­gen an in­ter­es­sier­te Be­kann­te, Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen!

Mit freund­li­chen Grüs­sen

Vik­tor Györf­fy, Prä­si­dent von grund­rech­te.ch

So­fern Sie die Mit­glie­der­brie­fe von grund­rech­te.ch re­gel­mäs­sig per Post er­hal­ten möch­ten, müs­sen Sie sich nur als Mit­glied an­mel­den (Fr. 60 / Jahr)

 

Webauftritt gestaltet mit YAML (CSS Framework), Contao 3.5.27 (Content Management System) und PHPList (Newsletter Engine)

Copyright © 2006-2025 by grundrechte.ch