Reglement Rechtshilfefonds

20. Mai 2008

  1. Der Rechts­hil­fe­fonds (Fonds) han­delt bei der Ver­ga­be von Gel­dern im Sin­ne von Da­nie­le Jen­ni.

  1. a) In ers­ter Li­nie wer­den Per­so­nen un­ter­stützt, die ge­gen die Ein­schrän­kung ei­nes per­sön­li­chen Grund­rechts durch den Staat kämp­fen.

  • b) Eher nicht un­ter­stützt wer­den Zi­vil­strei­tig­kei­ten.

  1. Der Fonds leis­tet vor al­lem Kos­ten­vor­schüs­se für Be­hör­den und Ge­rich­te, er kann bei ab­so­lu­ter Not­wen­dig­keit auch Kos­ten ei­nes Rechts­ver­tre­ters über­neh­men.

  1. Un­ter­stüt­ze Be­schwer­den müs­sen ei­ne ge­wis­se Wahr­schein­lich­keit zum Er­folg ha­ben und nach Mög­lich­keit von brei­te­rem In­ter­es­se sein.

  1. Ei­ne Kos­ten­be­tei­li­gung von drit­ter Sei­te ist kei­ne Be­din­gung für ein En­ga­ge­ment des Fonds.

  1. Es be­steht kein An­spruch auf ei­ne Un­ter­stüt­zung durch den Fonds. Ab­leh­nen­de Ent­schei­de über Kos­ten­gut­spra­chen sind end­gül­tig.

  1. Bei po­si­ti­vem Aus­gang von Ver­fah­ren müs­sen die ge­spro­che­nen Gel­der nach Ab­zug der ef­fek­ti­ven Kos­ten wie­der in den Fonds zu­rück­flies­sen.

  1. Al­le Ge­schäf­te des Rechts­hil­fe­fonds wer­den durch den Vor­stand von grund­rech­te.ch wahr­ge­nom­men.

Die­ses Re­gle­ment wur­de am 20. Mai 2008 durch den Vor­stand von grund­rech­te.ch ge­neh­migt und un­ter die­sem Da­tum in Kraft ge­setzt.

Webauftritt gestaltet mit YAML (CSS Framework), Contao 3.5.27 (Content Management System) und PHPList (Newsletter Engine)

Copyright © 2006-2025 by grundrechte.ch