Stadtpolizei Zürich ignoriert Presseausweise - nicht zum ersten Mal

4. Mai 2021

Am 1. Mai 2021 hat die Stadt­po­li­zei Zü­rich Me­di­en­schaf­fen­de, wel­che sich mit dem «Schwei­zer Pres­se­aus­weis» le­gi­ti­miert ha­ben, be­hin­dert und teil­wei­se An­zei­gen ge­gen sie er­stat­tet.

Der Vor­fall reiht sich lü­cken­los in ei­ne Se­rie ähn­li­cher Vor­komm­nis­se: Am 6. März 2021 et­wa wur­de ein Team des Lo­kal­ra­di­os «Lo­Ra», wel­ches über den «Frau­en­kampf­tag» be­rich­ten woll­te, vom Hel­ve­tia­platz weg­ge­wie­sen. Wei­ter wur­de am 7. April 2020 im Flug­ha­fen Klo­ten der Fo­to­graf Clau­dio M. ra­bi­at fest­ge­nom­men und in Hand­schel­len ge­legt, als er auf ei­ner öf­fent­lich zu­gäng­li­chen Ter­ras­se ein Flug­zeug fo­to­gra­fier­te, mit dem of­fen­bar der Kö­nig von Thai­land an­ge­kom­men war. Bes­tens do­ku­men­tiert ist der Fall von Klaus Ros­za im Hard­turm­sta­di­on vom 4. Ju­li 2008:

https://grundrechte.ch/2021/1_Mai_Zuerich.jpg

Im Ur­teil 1B_534/2012 des Bun­des­ge­richts vom 7. Ju­ni 2013 (Pres­se­fo­to­gra­fen Klaus Ros­za ge­gen 2 An­ge­hö­ri­ge der Stadt­po­li­zei Zü­rich) ist un­ter «Sach­ver­halt A.» Fol­gen­des nach­zu­le­sen: «… Er ha­be den Po­li­zei­ein­satz vom 4. Ju­li 2008 zur Be­en­di­gung der Be­set­zung des Hard­turm­sta­di­ons durch Ak­ti­vis­ten fo­to­gra­fiert. Da­bei hät­ten ihn A. und B. oh­ne An­lass und mit un­nö­ti­ger Här­te an­ge­hal­ten. Als er an­ge­ge­ben ha­be, ei­nen Pres­se­aus­weis auf sich zu tra­gen, hät­ten sie ihn ver­höhnt….».

Falls das «Bun­des­ge­setz über po­li­zei­li­che Mass­nah­men zur Be­kämp­fung von Ter­ro­ris­mus» in der Ab­stim­mung vom 13. Ju­ni 2021 an­ge­nom­men wird, hat die Po­li­zei noch leich­te­res Spiel: Sie kann un­lieb­sa­me Me­di­en­schaf­fen­de kur­zer­hand für 3 Mo­na­te mit Haus­ar­rest be­le­gen.

Dar­um: NEIN zum «Bun­des­ge­setz über po­li­zei­li­che Mass­nah­men zur Be­kämp­fung von Ter­ro­ris­mus» am 13. Ju­ni 2021!

 

Webauftritt gestaltet mit YAML (CSS Framework), Contao 3.5.27 (Content Management System) und PHPList (Newsletter Engine)

Copyright © 2006-2025 by grundrechte.ch